Lange habe ich nach einer guten Samenmischung für Wildblumen für meinen Balkon gesucht. Sie sollte auf jeden Fall mehrjährige Pflanzen, jedoch keine Gräser und keinen Klee enthalten. Ich habe mich dann für die „Wildblumenmischung für Wildbienen“ Nr. 13 von Syringa entschieden (siehe Bezugsquellen). Die Saatgutmischung enthält ein-, zwei- und mehrjährige Arten und wurde zusammen mit dem bekannten Wildbienenexperten Dr. Paul Westrich speziell für Wildbienen konzipiert:
- Sommer-Adonisröschen
- Acker-Hundskamille
- Färber-Kamille
- Schwarznessel
- Graukresse (Achtung: giftig für Pferde)
- Acker-Ringelblume
- Wiesen-Glockenblume
- Rapunzel-Glockenblume
- Kornblume
- Färberwaid
- Rispen-Flockenblume
- Saat-Wucherblume
- Wegwarte
- Acker-Rittersporn
- Grüner Pippau
- Wilde Möhre
- Gewöhnlicher Natternkopf
- Färberwaid
- Wiesen-Margerite
- Flachs
- Moschus-Malve
- Geruchlose Kamille
- Echte Kamille
- Strahlen-Breitsame
- Klatschmohn
- Gewöhnliches Bitterkraut
- Färber-Resede
- Hederich
- Nelken-Leimkraut
- Gelber Senf
- Acker-Senf
- Wiesen-Bocksbart
- Kuhkraut
- Großblütige Königskerze
- Mehlige Königskerze
- Wildes Stiefmütterchen
Das sind 36 verschiedene Wildblumen. Ich hatte mir den Spaß gemacht und versucht, 36 verschiedene Samen aus der Mischung zu erkennen und zu sortieren, um von jeder Wildblume einen zu säen … Ich bin kläglich gescheitert. Dafür war es eine sehr lustige Sortier-Aktion 😉

Mein Start mit den Wildblumen war nicht ganz so gut gelungen, ich war bissel spät dran, es war schon Ende Mai 2018, als ich die Wildblumenmischung bestellte, und die Hitzewelle nahm bereits ihren Lauf. Da auch die Balkonkästen nur ein vergleichsweise sehr kleines Volumen haben, wuchsen und blühten einige Wildblumen sozusagen en miniature, manche Samen gingen gar nicht auf. Über den letzten Winter tat sich dann was. Das Grün der Wildblumen ist nun viel üppiger. Außerdem hatte ich letzten Herbst noch einige Wildblumensamen auf einer hiesigen Wiese gesammelt und gesät. Ich bin gespannt, welche der Arten sich auf meinem Balkon wohlfühlen und mich und die Wildbienen, Hummeln & Co. erfreuen. Ich werde es euch berichten 🙂
Dieser Beitrag enthält keine Affiliate-Links.