Am 1. April startete der bundesweite Pflanzwettbewerb “Wir tun was für Bienen”. Wenn ihr mögt, macht mit, registriert euch und beginnt mit dem Eintrag eures Projektes. Bis zum 31. Juli ist dann Zeit zu buddeln, säen, pflanzen, zu fotografieren, Bilder hochzuladen und euer Projekt für die Jury zu beschreiben.
Es gibt folgende Teilnahmekategorien:
- Privatgärten und Gärten von Mietwohnungen
- Balkone und Terrassen
- Kleingartenparzellen und Gemeinschaftsgärten
- Firmen- und Institutionsgärten
- Schul-, Kita- und Jugendclubgärten
- Kommunale Flächen, Parks und Baumscheiben
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Viele nützliche Infos rund um Wildbienen und Gärtnern findet ihr auf der Website von “Wir tun was für Bienen”. Hier könnt ihr ebenfalls nach Flächen und Partnern für den Wettbewerb suchen. Auch Bezugsquellen für Pflanzen und Saatgut findet ihr hier. Wenn ihr auf der Seite Pflanzen & Saatgut ein bisschen runterscrollt, findet ihr unter dem Punkt “Pflanzen kostenfrei” Infos für am Wettbewerb teilnehmende Gruppen, die ehrenamtlich (halb)öffentliche Flächen wie z. B. Kita- oder Schulgärten, Gärten von gemeinnützigen Vereinen, kommunale Flächen etc. bienenfreundlich bepflanzen wollen, jedoch nicht über die finanziellen Mittel verfügen, dass diese sich sich bei LA’BIO! um kostenlose Pflanzen bewerben können.
Eine Ratgeber-Broschüre könnt ihr hier downloaden: https://wir-tun-was-fuer-bienen.de/ratgeber-broschuere.html oder bestellen.
Die Website der Initiative Deutschland summt – Summen Sie mit?! möchte noch mehr Menschen für den Bienenschutz mobilisieren und bietet viele nützliche Infos 🙂
Vielen Dank für den Hinweis auf diese tolle Aktion, habe sie als Anregung in die Kita meiner Tochter gegeben und die waren froh mitmachen zu können und ein schönes Thema für die Kids zu haben. Wir bleiben am Ball 🙂
Hallo Marcus,
ich freue mich sehr, wenn sich auch die Kita deiner Tochter an diesem tollen und sinnvollen Pflanzwettbewerb beteiligt 🙂 Die Kids haben bestimmt viel Spaß am Säen, Pflanzen, Entdecken und Beobachten. Wenn ihr mögt, schreibt doch eine kleine Geschichte darüber. Ich bin gespannt auf eure Erlebnisse.
Liebe Grüße
Christina