Im Test: Fensterkreide-Zeichnungen zum Schutz vor Vogelschlag an Glasscheiben

Kennt ihr das? Wenigstens zweimal im Jahr die Fenster frisch geputzt und glasklar. Die Umgebung spiegelt sich darin wider, ob Gebäude, belaubte Bäume und Sträucher, kahle Äste im Winter oder der Himmel. Schnell können Fenster und Spiegelbild zur tödlichen Falle für Vögel werden, denn Vögel kennen kein Glas.

Glasscheiben vogelsicherer gestalten

Schon länger hatte ich überlegt, wie ich die Glasscheiben von außen vogelsicherer machen könnte. Die Aufkleber und Silhouetten von Greifvögeln waren jetzt nicht so mein Ding. Dann kam mir der Gedanke an Fensterkreide und die Scheiben von außen damit selbst bissel zu bemalen. So holte ich einfach eine kleine Packung Kreidestifte zum Ausprobieren.

Fensterkreide-Zeichnungen zum Schutz gegen Vogelschlag

Balkonfenster und -tür als erster Versuch

Los gings mit den Balkonfenstern Anfang 2021. Hier sind die Glasflächen am größten und der Balkon ist überdacht, so dass die Scheiben außer bei Unwettern keinen Regen abbekommen. Ich malte einfach ein paar Wellenlinien in weiß und pink drauf. Von innen sind diese kaum zu sehen, doch von außen unterbrechen die matten Zeichnungen gut die Spiegelung. Auf grüne Bemalung habe ich bewusst verzichtet, damit grüne Linien nicht etwa angeflogen werden. Ich glaube, die Wildvögel haben durch die Linien das Hindernis bzw. die Grenze Glas mitbekommen.

Fensterflügel am Fenstergitter der Nymphis

Im Herbst ging 2021 ging es weiter mit dem Fensterflügel am Fenstergitter im Nymphi-Zimmer. Dieser steht meist offen in den Raum, damit die Nymphis bei Frischluft fliegen oder einfach am Gitter sitzen können. Hier sollte die Bemalung dem Schutz der Nymphis dienen und signalisieren, dass da eine Grenze ist. Dieser Fensterteil ist dem Wetter voll ausgesetzt. Die Bemalung hielt stand! *Freu*

Großflächige Scheibe im Schlafzimmer

So kam als nächstes die großflächige Scheibe des Schlafzimmerfensters dran. Sie ist ebenfalls voll Wind, Sonne und Regen ausgesetzt. Auch hier hielt die Bemalung bis jetzt schon starken Regengüssen stand, was ich nicht gedacht hätte. Umso besser 🙂

Fazit

Bis jetzt bekam ich noch keinen Vogelschlag an den bemalten Scheiben mit, Gott sei Dank. Es scheint hilfreich zu sein als Alternative zu den Aufklebern, Bird-Pens und was es alles gibt. Die Bemalung lässt sich ganz einfach und rückstandslos mit einem feuchten Lappen abwischen. Probiert es doch mal aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf.

Aaaaachtung Werbung:

So ein 4er Pack Kreide-Marker von Kreul zum Zeichnen auf Glasoberflächen könnte ihr z. B. hier bei Amazon bestellen. (Matte Flüssigkreide auf Wasserbasis)

Fensterkreide-Zeichnungen zum Schutz gegen Vogelschlag
Auf grün habe ich beim Zeichnen auf die Glasoberflächen verzichtet und nur diese drei Farben genutzt.

Schreibe einen Kommentar