Meisennistkästen – beengte Verhältnisse?
Die zweite Kohlmeisenbrut auf meinem Balkon Erinnert ihr euch, Ende April hatte ich euch bereits von meiner ersten Kohlmeisenbrut auf meinem Balkon erzählt. Im Juni folgte gleich die zweite Brut … mehr lesen
Die zweite Kohlmeisenbrut auf meinem Balkon Erinnert ihr euch, Ende April hatte ich euch bereits von meiner ersten Kohlmeisenbrut auf meinem Balkon erzählt. Im Juni folgte gleich die zweite Brut … mehr lesen
Ja, ihr habt richtig gelesen, es geht hier um Ei am Stiel und nicht um Eis am Stiel, auch wenn zumindest laut Kalender Sommer ist … Florfliegen Letztes Wochenende entdeckte … mehr lesen
Groß und Klein treffen sich am Balkon-Blüten-Büfett Derzeit herrscht reger Flugbetrieb auf meinem Balkon. Die häufigsten Flieger sind aktuell kleinere Wildbienen, nicht größer als 1 cm. Ich meine, es sind … mehr lesen
Wildblumen Wenn ich bedenke, wie klein Anfang Mai die Blattrosetten der Wildblumen im großen Balkonkasten noch waren und wie sich die Pflanzen bis Ende Mai entwickelt haben und zum Teil … mehr lesen
Frau und Herr Ringeltaube Nachdem Ende April die Kohlmeisenküken auf meinem Balkon geschlüpft waren, kam ich an einem Donnerstag von Arbeit, wollte nach den Küken hören und traute meinen Augen … mehr lesen
Seit einem Jahr lebe ich bereits mit den Wildbienen auf meinem Balkon. Ihnen zuzuschauen, wie sie ihre Nester in den Nisthilfen bauen, ständig Pollen anfliegen und mit welch unterschiedlichen Materialien … mehr lesen
Anfang der Woche piepste es immer ganz zart. Es war jedoch so leise, dass ich nicht einordnen konnte, ob es aus dem Nistkasten kommt. Mittwochnachmittag war klar, dass die Kohlmeisenküken … mehr lesen
Mit der Umstellung auf naturnahe Balkonbepflanzung stellten sich weitere neue Gäste auf meinem Balkon ein: Kohlmeisen und Kleiber. Zum einen hatte ich im Herbst die ausgeblühten Pflanzstängel in den Kästen … mehr lesen