Baumpatenschaften in Jena – Paten gesucht
KSJ bietet Baumpatenschaften in Jena an Im Rahmen des Runden Tisches für mehr Artenvielfalt in der Stadt brachten wir Ende 2019 auch das Thema ein, den Jenaer BürgerInnen die Übernahme … mehr lesen
KSJ bietet Baumpatenschaften in Jena an Im Rahmen des Runden Tisches für mehr Artenvielfalt in der Stadt brachten wir Ende 2019 auch das Thema ein, den Jenaer BürgerInnen die Übernahme … mehr lesen
Ein Großer Fuchs unterhalb der Kunitzburg bei Jena auf dem Beitragsfoto. Insektenfreundliche Bewirtschaftung des Stadtgrüns in Jena Leitfaden der Stadt Jena zum Download (Stand Juli 2020) Schmetterlinge/Raupen/Futterpflanzen Hitliste der Schmetterlingspflanzen … mehr lesen
Aaaaachtung: Hier folgt Werbung* 🙂 Hier einige Produkte, die ich rund ums Gärtnern auf dem Balkon und vorm Haus nutze: Pflanzgefäße für Balkon und Terrasse Pflanzkübel elho loft urban mit … mehr lesen
Aaaaaaachtung, hier folgt Werbung für Bücher* 🙂 Bei Regenwetter, an tristen Herbst- und Wintertagen sind Bücher eine tolle Möglichkeit, Kindern Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit näherzubringen. Zusammen könnt ihr z. B. … mehr lesen
Wusstet ihr, dass auch kleinere und größere Naturschutzprojekte von z. B. Privatpersonen unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden? Im Rahmen unseres 2. Runden Tisches für mehr biologische Vielfalt in der Stadt … mehr lesen
Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ geht in die nächste Runde. Start ist am 1. April 2020. Besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf der Außenwirkung eurer Pflanzprojekte. Jetzt, … mehr lesen
Aaaaachtung, hier folgt Werbung für Kräuterteemischungen 🙂 * Vor Jahren schon bin ich zur passionierten Teetrinkerin geworden. Vor allem an kühlen und kalten Tagen empfand ich wärmende Kräutertees als Bereicherung, … mehr lesen
Aaaaachtung: jetzt folgt Werbung für Bücher * 🙂 24. März 2020 Die Wiese – Lockruf in eine geheimnisvolle Welt Jan Haft Die Naturdokus von Jan Haft mag ich schon lange … mehr lesen