Bezugsquellen für Qualitätssaatgut, Wildpflanzen, Kräuter, …

Aaaaachtung, jetzt folgt (unbezahlte) Werbung 🙂

Hier findet ihr zusammengefasst einige Bezugsquellen:

Wildpflanzen-Saatgut und Wildpflanzen

„Wildblumenmischung für Wildbienen“ Nr. 13 von Syringa

Gärtnerei Strickler (Kräuter- und Wildstauden in über 800 Arten)

Hof-Berggarten (Wildpflanzen und Wildpflanzensaatgut für Blumenwiese und Naturgarten)

WildLand Bernburg, heimische Wildpflanzen (Mitglied im VWW e.V. und NaturGarten e.V., Kooperationspartner von Tausende Gärten – Tausende Arten)

Wildblüten Berlin, heimische Wildpflanzen (Mitglied im VWW e.V. und NaturGarten e.V., Kooperationspartner von Tausende Gärten – Tausende Arten)

Naturgartenwelt (alles für den Naturgarten, auch Pflanzenpakete für Blumenkästen sowie torffreie Ökohum-Erde bekommt ihr hier)

NaturGartenSamen aus Leipzig (samenfestes Saatgut aus eigener Vermehrung im Biogarten; für Privatgärten)

Rieger-Hofmann (Samen und Pflanzen gebietseigener Wildblumen und Wildgräser aus gesicherten Herkünften)

samenfestes Saatgut, Kräuter

Dreschflegel-Shop (Bio-Saatgut für nachbaufähiges Gemüse, Kräuter, Blumen, alte Kulturpflanzen …)

Lichtenborner Kräuter (Demeter)

Nisthilfen für Wildbienen

Wildbienenschreiner (Wildbienennisthilfe „ruck-zuck“)

Schreibe einen Kommentar