380 Wohnungen kostenfrei in Jena zu vermieten

Noch bevor ich überhaupt eine Anzeige schalten oder einen Makler beauftragen konnte, zogen bereits die ersten neuen Mieter sichtlich erfreut in die neuen Stadtquartiere ein 🙂

Über den Kongress-Beitrag „Werner David – summende Naturgartenbalkone und sinnvolle Insektennisthilfen“ zum Bio-Balkon-Kongress 2018 kam ich auf dessen Webseite www.naturgartenfreude.de. Nach dem Studieren der Seiten war ich froh, dass ich nicht schon leichtfertig ein ungeeignetes sogenanntes „Insektenhotel“ aus billigem Material und lieblos verarbeitet aus dem Baumarkt oder so gekauft hatte. Aus pragmatischen Gründen – ich kann an der Hauswand aufgrund der Dämmung nichts befestigen und brauchte eine leichteres Modell zum wie auch immer aufstellen – entschied ich mich für zwei Wildbienennisthilfen vom Wildbienenschreiner (siehe Bezugsquellen) und kann bestätigen: die Verarbeitung ist top. Für diese Nisthilfen baute ich nach Bauplanvorschlag meines ideenreichen Arbeitskollegen noch eine Halterung.

Bereits einen Tag nach Aufstellen kamen die ersten Mauerbienen geflogen. Ich war sprachlos, schließlich wohne ich in der 5. Etage und mein Blütenangebot auf dem Balkon war noch nicht so üppig. Und selbst kam ich dann kaum noch vom Balkon weg … Die Wildbienen zu beobachten, wie sie ein- und ausfliegen, ihre Nester bauen, die Pollenspuren in den Nisteingängen und darunter, das war spannender als alles andere rundherum. Ganz vorsichtig, ruhig sitzend durfte ich beim Pollen Sammeln und Nestbau zuschauen.

Wildbienen sind Solitärbienen, sie müssen keinen Staat und dessen Nest verteidigen und sind von daher eher scheu und überaus friedfertig.

Später kamen noch zwei weitere, etwas größere Nisthilfen dazu, die vor allem von den später fliegenden kleinen Maskenbienen bezogen wurden. An der Unterscheidung der einzelnen Arten, die in meine Nisthilfen eingezogen sind, hapert es bei mir leider noch. Da habe ich noch großen Lernbedarf 😉

Tipps und Anregungen für Nisthilfen und weitere naturnahe Lebensräume findet ihr in den Buchtipps.




Dieser Beitrag enthält keine Affiliate-Links.

Schreibe einen Kommentar